![]() |
vorwort |
feedback |
![]() ![]() ![]() |
Seitenindex • / inhalt /Vorwort |
Herzlich willkommenDiese Seiten richten sich an alle, die einmal hinter die Berechnungsmethoden von Sonnenuhren schauen wollen. Eigentlich kein großes Thema, gäbe es da nicht die analemmatische Sonnenuhr. Das Wort selbst stammt wohl aus dem griechischen und bedeutet soviel wie "Abweichung". Seit dem es die Räderuhren gibt, hat man nämlich festgestellt, dass Sonnenuhren, die für WOZ oder MOZ konstruiert sind, für den täglichen Gebrauch doch zu ungenau sind. Das stimmt natürlich so auch nicht, sondern man sollte das Ganze über die geschichtliche Entwicklung betrachten. Ein guter Einstieg dazu bietet folgende Internetseite (es öffnet sich ein separates Fenster):
Was also ist eine analemmatische Sonnenuhr? Diese spezielle Form einer Sonnenuhr zeigt die Die Berechnungen dazu sind naturgemäß etwas komplex, aber nicht schwer. Betrachtet man alle Faktoren für sich alleine, so sollte man auch den Überblick behalten. Dies ist auch Sinn und Zweck dieser Internetseite... entwickeln Dem Leser wünsche ich viel "Einsicht" auf meinen Seiten.
|
![]() ![]() ![]() |
© 2005 ≈ 2008 by |