Startseite (home)

Grafiken - Sonnenuhren

feedback zurück (prev)   weiter (next)
 Seitenindex • /inhalt/Sonnenuhren

 

Einige Beispiele

big picture (großes Bild)


Horizontale Sonnenuhr

Einzige Sonnenuhr, die mehr als 12 Stunden anzeigen kann, wenn sie auf einer freien Fläche stehen kann und nicht von umliegenden Bäumen oder Häusern beeinträchtigt wird.



big picture (großes Bild)


Vertikale Sonnenuhr, südabweichend, westliche Richtung

Südabweichende Wanduhren sind meist am schönsten anzusehen, aber auch am aufwändigsten zu berechnen. Leider können sie konstruktionsbedingt nur etwas weniger als 12 Stunden anzeigen.



big picture (großes Bild)


Polare Sonnenuhr, horizontal, 80. Breitengrad

An diesem Beispiel erkennt man gut die Auswirkung der dynamischen Deklination. Die Tageslinie ist nämlich um 0:00 Uhr nicht geschlossen, weil sich die Sonne an den Polen von Tag zu Tag immer höher "schraubt".



big picture (großes Bild)


Äquatoriale Sonnenuhr, horizontal, 10. Breitengrad

Am Äquator ist die Form der "Achter-Schleife" des Analemmas am ausgeprägtesten. Da die Sonne sich über Kopf bewegt, sieht die Grafik wie eine Fliege aus.



big picture (großes Bild)


Standard, WOZ

Klassische Sonnenuhr, wie sie im Mittelalter und davor mathematisch konstruiert worden sind. Alle relevanten Komponenten, die eine analemmatische Sonnenuhr ausmachen sind hier abgeschaltet.

 

zurück (prev) nach oben (top) weiter (next)
© 2005 - 2008 by