Diese Seiten wurden mit einem handelsüblichen
Editor erstellt. Der Verzicht von HTML-Generatoren erfordert einen
nicht unerheblichen Mehraufwand, wird aber durch schnell ladbare Dateien und
Grafiken belohnt.
HTML-Editoren haben zudem noch die leidige Angewohnheit,
"administrative Eigenschaften"
(sprich "Meta-Tags") zu generieren, die man so,
oder anders nicht gebrauchen kann.
Die Verwendung von CSS-Stylesheets ermöglicht ein gutes
"Corporated Design", sodass man auch rein optisch
immer weiß, auf welchen Seiten man sich befindet. An dieser
Stelle ein herzliches Dankeschön an Stefan Münz und
seinem "teamone", der schon seit Jahren eine kostenlose
HTML-Referenz ins Netz gestellt hat.
HTML-Referenz von Stefan Münz und teamone
Die Seitenbreite ist bewußt auf ein Bildschirmformat von 800x600 Pixel
zugeschnitten, damit ein lästiges Scrollen in der horizontalen
Ebene beim Lesen nicht stört. Die Darstellung auf größeren
Bildschirmen erfolgt zentriert.
Derzeit, (und auch in Zukunft) kann ich nur zwei Browsertypen testen,
nämlich den "Internet-Explorer" und den
"Mozilla Firefox". Die Ergebnisse der Darstellung sind
annähernd gleich, kleine Unterschiede hoffe ich mit der Zeit zu
ergründen und zu beheben.
Fehler, besonders in der Navigation zwischen den einzelnen Seiten, bitte
ich zu entschuldigen, ich hoffe aber, dass sie nicht so oft vorkommen.
Da das Medium Internet recht schnelllebig ist, kann
es auch sein, dass externe Links nicht korrekt funktionieren.
Meistens reicht es aus, wenn man die betreffende Hauptseite besucht.
Dem Leser wünsche ich viel "Einsicht" auf meinen Seiten.
|